MOV
MOV (QuickTime) ist ein Containerformat für Audio- und Videodaten, das ursprünglich von Apple entwickelt wurde und unter der Bezeichnung QuickTime bekannt ist. Es dient als flexibler Behälter, der verschiedene Spuren (Tracks) wie Video, Audio, Untertitel und Metadaten in einer einzigen Datei zusammenfasst.
Technisch unterstützt der MOV-Container eine Vielzahl von Codecs, darunter Apple ProRes, H.264/AVC oder AAC für Audio. Durch diese Codec-Unabhängigkeit ist MOV besonders in Postproduktion, Archivierung und Mastering verbreitet, insbesondere in Mac-basierten Workflows und Software wie Final Cut Pro oder Adobe Premiere Pro.
MOV-Dateien ermöglichen präzise Timecode-Verwaltung, multiple Audio-Tracks und hohe Bitraten ohne Qualitätseinbußen. In professionellen Umgebungen wird QuickTime häufig als Master- oder Austauschformat verwendet, wobei ProRes-Varianten (z. B. ProRes 422 oder ProRes HQ) für eine verlustarme Verarbeitung bevorzugt werden.
Für die Anlieferung ist entscheidend, dass die im MOV eingebetteten Video- und Audio-Codecs den technischen Spezifikationen der Empfänger entsprechen, da nicht jeder Player oder Playout-Server alle QuickTime-Varianten unterstützt.