Glossar

dBFS

dBFS

dBFS (Decibel Full Scale) ist eine Maßeinheit zur Angabe von Pegeln in digitalen Audiosystemen. Sie beschreibt das Verhältnis eines Signals zur maximal möglichen digitalen Aussteuerung. Der Referenzpunkt 0 dBFS entspricht dem höchsten darstellbaren Samplewert eines digitalen Signals; alle realen Audiopegel liegen darunter und werden in negativen Werten ausgedrückt.
Im Gegensatz zu analogen Pegelanzeigen, die oft mit einem Headroom oberhalb von 0 dB arbeiten, ist im digitalen bei 0 dBFS technisch Schluss: Ein Überschreiten führt zu Clipping, da die digitalen Samplewerte nicht mehr ausreichend differenzieren können.

dBFS bezieht sich typischerweise auf Sample-basierte Spitzenpegel (Sample Peak), wird aber auch im Zusammenhang mit Loudness-Messungen verwendet, etwa in der Form LUFS (Loudness Units Full Scale). Dabei ist zu beachten, dass dBFS keine Aussage über die wahrgenommene Lautheit trifft, sondern nur den numerischen Spitzenwert des Signals beschreibt.