Glossar

MnE

MnE

M&E steht für „Music and Effects“ und bezeichnet eine spezielle internationale Tonfassung, die in der Produktion erstellt wird, um eine flexible Nachbearbeitung und Lokalisierung zu ermöglichen.

Ein M&E-Track enthält die komplette Hintergrundmusik (Music) und sämtliche Geräuschkulissen und Toneffekte, jedoch keine Dialoge oder Sprecherstimmen der Originalsprache. Diese Trennung erlaubt es, fremdsprachige Dialoge oder Voice-Overs nachträglich in einer anderen Sprache aufzunehmen, ohne die Originalmusik und Geräuschatmosphäre erneut produzieren zu müssen.

Die Erstellung eines sauberen M&E-Mixes erfordert eine präzise Tonbearbeitung: Alle Geräusche, die beim Originaldreh zusammen mit den Dialogen aufgenommen wurden, müssen im M&E meist separat als sogenannte „Foley“-Geräusche oder Atmos neu erzeugt werden, damit keine Sprachreste hörbar bleiben.

M&E-Spuren sind im internationalen Vertrieb von Filmen und Serien unerlässlich und werden oft als separat exportierte Audiodateien zusammen mit der gemasterten Originalversion angeliefert. Technisch werden sie üblicherweise in 2.0 (Stereo) oder 5.1 (Mehrkanal) geliefert, synchron zum Bildmaster-File.