VBR
VBR steht für Variable Bitrate und bezeichnet eine Methode der Datenratensteuerung bei der Kompression von Audio- und Videodaten. Im Gegensatz zu CBR (Constant Bitrate) passt VBR die Bitrate dynamisch an die Komplexität des Inhalts an: Szenen mit hoher Detaildichte oder schnellen Bewegungen erhalten mehr Daten, während statische oder einfache Passagen mit geringerer Bitrate codiert werden.
Diese flexible Bitratenanpassung führt in der Regel zu einer besseren visuellen oder akustischen Qualität bei gegebener durchschnittlicher Dateigröße, da die verfügbaren Bits effizienter verteilt werden. VBR wird häufig in Streaming, Web-Video und Audiokompression (z. B. MP3, AAC) eingesetzt, um Speicherkosten zu optimieren, ohne signifikant an Qualität einzubüßen.
In der professionellen Videoanlieferung kann VBR jedoch problematisch sein, wenn konstante Datenraten für Bandbreitenplanung, Playout-Stabilität oder automatisierte Qualitätskontrollen gefordert sind. Daher wird hier oft CBR oder CBG (Constant Bitrate GOP) bevorzugt.