Glossar

Group of Pictures

Group of Pictures

Die Group of Pictures (GOP) ist eine strukturierte Abfolge von Einzelbildern innerhalb eines komprimierten Videostreams, die eine zentrale Rolle bei der Effizienz der Bildkompression spielt. Eine GOP beginnt mit einem vollständig kodierten Bild, dem sogenannten I-Frame (Intra-coded Frame), auf das eine definierte Reihenfolge aus P-Frames (Predictive) und B-Frames (Bidirectionally Predictive) folgt. Während I-Frames alle Bildinformationen eigenständig enthalten, speichern P-Frames lediglich die Veränderungen im Vergleich zu vorhergehenden Bildern. B-Frames wiederum nutzen sowohl vorherige als auch nachfolgende Bilder zur Redundanzreduktion.

Durch diese Kombination wird eine signifikante Verringerung der Datenmenge erreicht, ohne die visuelle Qualität deutlich zu beeinträchtigen. Die Länge einer GOP – also die Anzahl der Frames zwischen zwei I-Frames – sowie das verwendete Muster aus I-, P- und B-Frames (z. B. IPB oder IBBP) bestimmen maßgeblich die Balance zwischen Kompressionseffizienz, Schnittbarkeit und Fehlerresistenz. Längere GOPs sind besitzen weniger Daten, können aber bei Signalstörungen größere Bildaussetzer verursachen. Kürzere GOPs dagegen erhöhen die Ausfallsicherheit und erlauben präziseres Schneiden, erzeugen jedoch mehr Datenvolumen.

Darüber hinaus unterscheidet man zwischen offenen und geschlossenen GOPs. Offene GOPs erlauben Frame-Referenzen über die GOP-Grenzen hinweg, was die Kompression weiter optimiert, jedoch die Bearbeitung erschwert. Geschlossene GOPs sind in sich abgeschlossen und werden deshalb bevorzugt, wenn schnelles Editieren oder fehlerfreie Verarbeitung im Broadcast-Playout gefragt ist.

Die korrekte Umsetzung der GOP-Struktur ist insbesondere in professionellen Produktions- und Distributionsketten essenziell. Abweichungen in Länge oder Aufbau können die Kompatibilität mit QC-Systemen, Schnittsoftware oder Playout-Servern beeinträchtigen. Technische Spezifikationen definieren daher meist exakte GOP-Parameter, deren Einhaltung bereits bei der Erstellung der Datei überprüft werden muss.