Glossar

Sample Rate

Sample Rate

Die Sample Rate (Abtastrate) gibt an, wie viele Abtastwerte pro Sekunde bei der Digitalisierung eines analogen Audiosignals erfasst werden, um es in ein digitales Signal umzuwandeln. Sie wird in Hertz (Hz) oder Kilohertz (kHz) angegeben.

Eine höhere Sample Rate ermöglicht die präzisere Reproduktion hoher Frequenzen und verringert Aliasing-Artefakte. Laut Nyquist-Shannon-Theorem muss die Abtastrate mindestens doppelt so hoch sein wie die höchste im Signal vorkommende Frequenz. Für professionelles Audio ist 48 kHz Standard, da sie den Hörfrequenzbereich bis ca. 20 kHz abdeckt und in Video-, Film- und Broadcast-Produktionen weit verbreitet ist.

Weitere gebräuchliche Sample Rates sind 44,1 kHz (Standard bei CDs), 96 kHz oder 192 kHz (für hochwertige Musik- oder Filmproduktionen mit erhöhter Bearbeitungsreserve). Eine korrekte Sample Rate ist entscheidend, um Synchronisationsfehler, Tonhöhenverschiebungen oder unerwünschte Klangartefakte bei der Wiedergabe und beim Mastering zu vermeiden.