HDR10
HDR10 ist ein Standard für High Dynamic Range (HDR), der auf einer festen Kombination aus 10-Bit Farbtiefe und dem Farbraum Rec. 2020 basiert. Er nutzt statische Metadaten, die einmalig zu Beginn des Inhalts festgelegt werden, um die Maximalhelligkeit und den Kontrast des gesamten Videos zu definieren. Die Spitzenhelligkeit von HDR10 ist auf 1.000 Nits begrenzt, wobei die durchschnittliche Helligkeit typischerweise bei 100–300 Nits liegt. Das Format unterstützt eine maximale Schwarzwert-Darstellung bei 0 Nits, was zu einem erweiterten Kontrastumfang führt. So werden feinere Details in Schatten, und Highlights sichtbar gemacht.
HDR10 verwendet die Electro-Optical Transfer Function (EOTF) basierend auf der Perceptual Quantizer (PQ) Kurve, die eine logarithmische Helligkeitswiedergabe ermöglicht, die der menschlichen Wahrnehmung von Helligkeit entspricht. Die Darstellung von 10-Bit Farbtiefe ermöglicht die Darstellung von über einer Milliarde Farben und reduziert Banding-Effekte.
HDR10 ist weitgehend standardisiert und wird von den meisten modernen 4K-Displays, Blu-ray-Playern, Streaming-Diensten und Set-Top-Boxen unterstützt, ohne dass Lizenzgebühren anfallen.