Halbbilddominanz
Halbbilddominanz (Field Order) ist ein Parameter bei der Verarbeitung und Darstellung von interlaced codiertem Videomaterial und legt fest, welches der beiden Halbbilder (Fields) innerhalb eines Vollbildes zeitlich zuerst angezeigt oder verarbeitet wird. Bei Interlaced-Video besteht jedes Bild aus zwei zeitlich versetzten Halbbildern – dem oberem (Top Field) und dem unterem (Bottom Field). Die Halbbilddominanz, bestimmt, ob das obere oder das untere Halbbild zuerst erscheint.
Man unterscheidet zwischen Top Field First (TFF) und Bottom Field First (BFF). Diese Reihenfolge ist insbesondere bei der Skalierung, Konvertierung oder Wiedergabe von interlaced Videomaterial entscheidend. Eine fehlerhafte Interpretation oder falsche Angabe der Halbbilddominanz führt zu sichtbaren Artefakten, insbesondere bei Bewegungen.
Die korrekte Halbbilddominanz ist abhängig vom Videoformat und vom verwendeten Codec. In SD-Formaten (z. B. DV) ist oft Bottom Field First Standard, während in HD-Formaten (z. B. HDV, XDCAM HD) in der Regel Top Field First verwendet wird. Bei der Konvertierung zwischen Formaten muss die Field Order daher bewusst gesetzt oder überprüft werden.
In professionellen Workflows wird die Halbbilddominanz explizit in den Metadaten des Containers oder durch die Encoder-Einstellungen festgelegt. Tools zur Qualitätskontrolle prüfen diesen Parameter, da eine Abweichung zur erwarteten Dominanz zu einer technischen Ablehnung führen kann. Auch bei der Erstellung von Dateien für den Broadcast ist die Einhaltung der spezifizierten Halbbildreihenfolge für eine saubere Wiedergabe essenziell.