SMPTE 377
SMPTE 377 ist ein Standard der Society of Motion Picture and Television Engineers und definiert die Spezifikationen für das MXF-Containerformat (Material eXchange Format). Er legt fest, wie essenzielle Datenströme (z. B. Video-, Audio- und Metadaten) innerhalb einer MXF-Datei strukturiert, paketiert und organisiert werden, um einen plattformunabhängigen und kompatiblen Austausch zwischen unterschiedlichen Systemen und Workflows zu gewährleisten.
SMPTE 377 bildet die Grundlage für zahlreiche praxisnahe MXF-Implementierungen, wie z. B. MXF OP-1a (Operational Pattern 1a), das häufig in professionellen Produktions- und Playout-Umgebungen genutzt wird. Der Standard regelt dabei den logischen Aufbau der Dateistruktur, die Metadatenintegration und die Zuordnung der essenziellen Streams.
Die Einhaltung von SMPTE 377 ist wichtig für eine reibungslose Kompatibilität zwischen Aufnahmegeräten, Schnittsystemen, Archivlösungen und Sendeautomation, da sie einen einheitlichen Austauschstandard sicherstellt.