Glossar

SMPTE Timecode

SMPTE Timecode

SMPTE Timecode ist ein von der Society of Motion Picture and Television Engineers standardisiertes System zur präzisen Zeit- und Positionsangabe in Film-, Video- und Audioproduktionen. Er ermöglicht die exakte Synchronisation von Bild- und Tonspuren sowie die eindeutige Identifizierung jeder Einzelbildposition innerhalb eines Clips oder einer Bandaufnahme.

Der Timecode wird in der Form Stunden:Minuten:Sekunden:Bilder (HH:MM:SS:FF) angezeigt und kann in verschiedenen Bildfrequenzen (z. B. 24p, 25p, 30p, 50i) eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Formen der Übertragung: Linear Timecode (LTC) wird als analoges Audiosignal auf ein separates Tonband- oder eine Tonspur aufgezeichnet, während Vertical Interval Timecode (VITC) als digitales Signal im vertikalen Austastintervall eines Videosignals eingebettet wird.

SMPTE Timecode ist grundlegend für Editing, Multicam-Aufnahmen, Effekt-Synchronisation, Untertitelung und Playout-Abläufe. Er stellt sicher, dass Produktions- und Postproduktionsschritte auch über verschiedene Systeme hinweg framegenau reproduziert und synchronisiert werden können.