Glossar

Chroma-Komponente (Cb und Cr)

Chroma-Komponente (Cb und Cr)

Cb (Blue-difference Chroma) und Cr (Red-difference Chroma) sind die beiden Chrominanzkomponenten im YCbCr-Farbraum, der häufig in der digitalen Videotechnik verwendet wird. Sie enthalten die Farbabweichungen vom Luma-Signal (Y), das die Helligkeitsinformation eines Bildes repräsentiert.

Cb gibt die Differenz zwischen dem Blauanteil und der Helligkeit an (B – Y), Cr entsprechend der Differenz zwischen dem Rotanteil und der Helligkeit (R – Y). Zusammen mit dem Luma-Signal ermöglichen Cb und Cr eine getrennte Verarbeitung von Helligkeit und Farbe, was insbesondere für die verlustarme Kompression entscheidend ist.

Da das menschliche Auge Farbfeinheiten weniger genau wahrnimmt als Helligkeitsverläufe, können die Chroma-Komponenten oft mit geringerer Auflösung (Chroma Subsampling, z. B. 4:2:2 oder 4:2:0) gespeichert werden, ohne dass der visuelle Eindruck signifikant leidet. Diese Technik trägt maßgeblich zur Reduktion von Datenraten bei gleichbleibender wahrgenommener Bildqualität bei.