Glossar

Cleanfeed

Cleanfeed

Als Cleanfeed wird ein Audio- oder Videosignal bezeichnet, das gezielt von bestimmten Bestandteilen, wie bspw. von eigenen Rückkanälen, Kommentaren oder Overlays befreit ist, um es in einer sauberen Form weiterzuleiten oder wiederzuverwenden.

Im audiotechnischen Kontext ist ein Cleanfeed oft ein Mix-Minus-Signal: ein Ausgangssignal eines Mischpults, das alle relevanten Tonquellen enthält, mit Ausnahme der eigenen Stimme des Sprechers oder Gastes, an den das Signal zurückgesendet wird. Dies verhindert Rückkopplungen oder Echoeffekte in Live-Schaltungen oder Remote-Interviews.

Im Videobereich kann ein Cleanfeed etwa ein Programmsignal ohne Bauchbinden, Grafiken oder Übersetzungen sein. Solche Signale werden beispielsweise genutzt, um sie mit länderspezifischen oder sprachspezifischen Elementen zu versehen, ohne den ursprünglichen Inhalt zu verändern. 

Cleanfeeds sind essenziell in Live-Produktionen, Mehrkanal-Ausspielungen und internationalen Verwertungen, da sie eine flexible Weiterverarbeitung ermöglichen, ohne Störelemente oder doppelte Inhalte zu erzeugen.