ProRes 4444 XQ
ProRes 4444 XQ ist die qualitativ hochwertigste Variante innerhalb der Apple ProRes-Codec-Familie und wurde speziell für Szenarien entwickelt, in denen eine maximale Farbtreue und größtmöglicher Dynamikumfang erhalten bleiben müssen.
Wie ProRes 4444 bietet auch XQ eine 4:4:4:4 Farbabtastung, das heißt volle RGB-Qualität ohne Farbunterabtastung sowie einen separaten Alpha-Kanal für verlustfreie Transparenzinformationen. Der Unterschied liegt in der nochmals höheren Bitrate: ProRes 4444 XQ arbeitet mit rund 500–700 Mbit/s (bei 1920 × 1080p, 24 fps) und verwendet eine feinere Kompressionsstufe, um auch in sehr kontrastreichen oder farbkritischen Szenen minimale Detailverluste zu vermeiden.
Dieser Codec wird bevorzugt eingesetzt, wenn Aufnahmen mit sehr hohem Dynamikumfang weiterverarbeitet werden sollen, zum Beispiel in High-End-Grading-Pipelines, VFX-Workflows oder bei der Erstellung von Kino-Master-Files. Gerade in HDR-Produktionen dient ProRes 4444 XQ als robustes Intermediärformat zwischen Kamera-RAW und finalem Master.
Wie alle ProRes-Codecs ist XQ QuickTime-kompatibel und wird von gängigen professionellen Schnitt-, Compositing- und Grading-Programmen unterstützt. Aufgrund der hohen Datenraten ist eine schnelle Storage- und Netzwerkumgebung erforderlich.