ProRes 4444
ProRes 4444 ist ein hochwertiger, intermediärer Video-Codec aus der Apple ProRes-Familie, der speziell für postproduktionsintensive Workflows entwickelt wurde, bei denen höchste Bildtreue und verlustarme Bearbeitung erforderlich sind.
Die Bezeichnung „4444“ steht für die Farbabtastung 4:4:4:4 – das bedeutet, dass der Codec eine unkomprimierte RGB-Farbqualität mit voller Farbauflösung pro Pixel liefert und zusätzlich einen separaten Alpha-Kanal (Transparenz) unterstützt. Dadurch eignet sich ProRes 4444 besonders für Compositing, Keying und hochwertige Effekte, bei denen exakte Farbinformationen und Transparenzmasken benötigt werden.
ProRes 4444 bietet eine visuell verlustfreie Kompression mit einer typischen Datenrate von etwa 330–500 Mbit/s (bei 1920 × 1080p und 24 fps), was eine signifikante Reduktion der Dateigröße gegenüber unkomprimiertem RGB-Video ermöglicht, ohne sichtbare Qualitätseinbußen.
Der Codec wird vor allem für Master-Files, grafisch aufwändige VFX-Shots und Austauschformate zwischen Schnitt- und Compositing-Systemen genutzt. Neben der Standardversion existiert mit ProRes 4444 XQ eine Variante mit noch höherer Bitrate für maximale Farb- und Detailtreue.
ProRes 4444 ist mit QuickTime-Containern (MOV) kompatibel und wird von vielen professionellen Schnitt- und Colorgrading-Programmen nativ unterstützt.