EBU R 95
EBU R 95 ist eine technische Empfehlung der Europäischen Rundfunkunion zur Festlegung von Action Safe und Graphics Safe Areas in der 16:9-Fernsehproduktion. Ziel ist die Gewährleistung einer geräteübergreifenden Sichtbarkeit wesentlicher Bildinhalte – insbesondere in Szenarien mit Overscan, wie sie bei älteren oder falsch konfigurierten TV-Geräten auftreten können.
Technisch definiert EBU R 95 standardisierte Pufferzonen (in Prozent oder Pixelangaben relativ zur aktiven Bildfläche), innerhalb derer: wichtige Bildelemente (Action Safe), Texte, Untertitel und Grafikeinblendungen (Graphics Safe) positioniert werden müssen, um zuverlässig auf SD-, HD- und UHD-Endgeräten dargestellt zu werden. Die typischen Empfehlungen betragen z. B. 3,5 % Abstand vom Rand für Graphics Safe und 5 % für Action Safe (bezogen auf Breite und Höhe). Diese Werte können je nach Produktionsstandard, Format (576i, 720p, 1080i/p, 2160p) und Bildaufbau leicht variieren.
EBU R 95 ist nicht nur im klassischen TV-Broadcast relevant, sondern auch bei Multiplattform-Ausspielungen, etwa für Video-on-Demand oder hybride Fernsehdienste, bei denen Grafiken und Inhalte geräteunabhängig lesbar und vollständig sichtbar sein müssen. Die Einhaltung wird in der Praxis oft durch Safe-Area-Markierungen in Kamerasuchern, Schnittsystemen oder Grafiktemplates unterstützt.