Glossar

Blackframes

Blackframes

Blackframes sind vollständig schwarze Einzelbilder, die gezielt in Videodateien eingefügt werden, um technische oder redaktionelle Zwecke zu erfüllen. Sie enthalten weder Bildinhalt noch Text und weisen in der Regel einen RGB-Wert von 0,0,0 (absolutes Schwarz) auf.

In der professionellen Videoanlieferung werden Blackframes häufig am Anfang oder Ende eines Clips platziert. Die Blackframes werden unteranderem für die Trennung vom eigentlichen Inhalt, zur Einhaltung technischer Spezifikationen, für den Werbe-Austausch oder zur Orientierung bei der Ausspielung benötigt. Auch zwischen verschiedenen Segmenten oder als Platzhalter in Programmabläufen kommen Blackframes zum Einsatz.

Für die Abgabe von sendefähigem Material ist es wichtig, die Anzahl und Position der Blackframes genau gemäß Vorgaben einzusetzen. Fehlerhafte oder vergessene Blackframes können bei der automatisierten Weiterverarbeitung zu Problemen führen und müssen daher bei der technischen Qualitätskontrolle besonders beachtet werden.