Szenario 1
Es ist möglich, dass für den Supplier, zu dem der genutzte Account gehört, noch keine Assets zugeordnet wurden. In der Regel passiert dies frühzeitig, um den Anlieferungsprozess schnellstmöglich starten zu können. Sollte eine Anlieferung geplant sein und kein Asset verfügbar sein, bitte an die zuständige Content Coordination wenden.
Szenario 2
Gegebenenfalls ist ein Suchfilter aktiv. Bitte überprüfen, ob im Asset-Picker eine Suche oder Search Query aktiv ist und die Suchfilter deaktivieren bzw. zurücksetzen.
Content-spezifische Metadaten bereits hochgeladen?
Bitte sicherstellen, dass für die gewünschte Master Version bereits die content-spezifischen Metadaten auf der Gateway-Seite “Metadata Ingest" hochgeladen wurden. Der Ingest von Metadaten ist auch nach jeder Rejection notwendig, da bspw. Änderungen an den Segmenten oder der File-Länge nicht pauschal ausgeschlossen werden können.
Bitte etwas Geduld…
Teilweise dauert es einen Moment, bis hochgeladene Metadaten bei “Metadata Ingest” im Hintergrund validiert und geprüft wurden. Deshalb erscheinen die Master Versions nicht immer direkt nach Upload der Metadaten auf der Seite “File Ingest”. Sollten invalide Metadaten hochgeladen worden sein, wird die Master Version wieder bei “Metadata Ingest” angezeigt. Eine E-Mail informiert in diesem Fall, welche Metadaten nicht in Ordnung waren.
Derzeit ist dies nicht möglich. Sollte eine Korrektur an den Metadaten vor File-Upload notwendig sein, bitte die zuständige Content Coordination kontaktieren.
Im Rahmen eines späteren Releases in 2025 ist geplant, Suppliern die Möglichkeit zu geben, hochgeladene Metadaten vor File-Upload eigenständig zurückzusetzen.
Ja, war der Metadata Ingest erfolgreich, wird ein sogenanntes Metadata Sheet erstellt. Dieses PDF-Dokument kombiniert einige Asset-Daten mit den vom Supplier hochgeladenen content-spezifischen Metadaten. In Delivery Portal-Gateways ist dies in den Asset-Inventories auf den “All Deliveries”-Seiten zu finden und kann abgespeichert werden. Das Metadata Sheet wird für jede Master Version erzeugt.
In diesem Fall muss eine neue Master Version angelegt werden.
Bitte Absprache mit der zuständigen Content Coordination halten, damit von Fall zu Fall entschieden werden kann, ob eine laufende QC gestoppt werden sollte. In jedem Fall wird eine neue Master Version bereitgestellt.
Ja, es gibt eine Option, content-spezifische Metadaten für eine Staffel zu speichern. Informationen dazu sind hier zusammengefasst.
Nein, weitere Master Versions können nur durch die zuständige Content Coordination angelegt werden. Bitte Kontakt aufnehmen.
Ja, es ist möglich, mehrere Master Versions zeitgleich hochzuladen. Hierzu bitte für jede Master Version, bspw. Broadcast Master und Cleanfeed, je ein Browser-Tab mit der Gateway-Seite “File Ingest” öffnen. Nach der Auswahl des Assets und je einer (unterschiedlichen) Master Version, kann das jeweilige File im Gateway hochgeladen werden.
Wichtig: Jedes Tab so lange geöffnet lassen, bis das jeweilige File vollständig hochgeladen wurde. Es wird darüber hinaus empfohlen, die Gateway-Seite "File Ingest" nicht zu verlassen, während ein Upload läuft.
Derzeit kann der Upload-Fortschritt nur während des laufenden Uploads auf der Gateway-Seite “File Ingest” eingesehen werden. Sobald der Upload erfolgreich abgeschlossen ist, ist dieser im Upload-Widget (rechts auf der Seite) im Reiter “History” gelistet.
Wird die Seite “File Ingest” verlassen, kann ein laufender Upload an gleicher Stelle nicht noch einmal eingesehen werden. Es ist nicht notwendig, das File erneut hochzuladen, da die Master Version auf der Gateway-Seite “File Ingest” erst dann nicht mehr angezeigt wird, wenn der Upload abgeschlossen ist. Daher wird ausdrücklich empfohlen, die Seite “File Ingest” während eines Uploads nicht zu verlassen!
Der Hersteller SDVI arbeitet an einer Lösung, laufende Uploads im Gateway zentral monitoren zu können.
Für File-Uploads wird empfohlen, Port 443 zu öffnen, um von einer höheren Upload-Geschwindigkeit und -stabilität zu profitieren.