Asset Picker

Der Asset Picker ist das zentrale Widget für die Auswahl und Suche von Assets.

Dieses Widget wird auf allen Gateway-Seiten verwendet, die eine Asset-Auswahl erfordern, um beispielsweise Metadaten beziehungsweise Files hochzuladen oder auf das Asset Inventory mit QC-Reports und weiteren Dokumenten zuzugreifen.

Informationen im Asset Picker

Im Asset Picker wird jedes Asset mit einem Eintrag abgebildet.

Für jedes Asset werden Daten für die Identifizierung und Status-Werte für das Asset und die einzelnen Master Versions angezeigt:
 

  • Der Asset Alias (Name) des Assets, bspw. “First Dates - Ein Tisch für zwei - S05 E001”.
  • Unter diesem befinden sich die Primary Metadata des Assets:
    • Production Type
    • Series Title
    • Title (Film/Episode)
    • Season- und Episode Number
    • First Air Date
  • Unterhalb der Primary Metadata befindet sich ein Pfeil-Button (Punkt 1 im Screenhsot), der durch Klicken die Secondary Metadata aufklappt. Dies sind zusätzlich:

    • Asset Type

    • Latest Upload

    • BSO Key (Film/Episode)

    • BSO Key Season

    • BSO Key Series

    • Redakteur:in

    • Content Coordination

  • Das Entstehungsdatum des Assets (Punkt 2).

  • Unter dem Entstehungsdatum befinden sich die Status-Indicator (Punkt 3 im Screenshot) für jede Master Version.

  • Darunter sind die Asset-Tags (Punkt 4) platziert. Diese zeigen unter anderem den Workflow Type und den Asset Status an. Letzterer ändert sich sobald Metadaten für eine Master Version hochgeladen werden von “created” auf “in progess”.

Suchfunktionen & Einstellungen im Asset Picker

Im Asset Picker gibt es folgende Suchfunktionen und Einstellungen:
 

  • In der Suchleiste (Punkt 5 im Screenshot) kann “schnell” nach Assets mit der Eingabe von beliebigen Begriffen oder Werten gesucht werden. Es handelt sich um eine “Fuzzy-Suche”, das bedeutet, dass der eingegebene Suchbegriff auch nur in Teilen mit dem gewünschten Suchergebnis übereinstimmen kann.
  • Die Einstellungs- und Filterleiste (Punkt 6) bietet von oben nach unten folgende Funktionen:

    • Aktualisieren des Asset Pickers auf Nutzerwunsch

    • Öffnen/Schließen der Search Queries

    • On/Off der Anzeige für Status-Indicators (empfohlene Einstellung: On)

    • On/Off der Anzeige für Asset-Tags

    • On/Off der Auto-Aktualisierung des Asset Pickers (empfohlene Einstellung: On)