Video Basics
Die Exporte sind exakt nach den jeweils gültigen Tech Specs für Broadcast Master oder Archive Master auszurichten. Folgende Informationen sind im Allgemeinen für die Anlieferung von Videoinhalten zu berücksichtigen.
Im Rahmen von automatisierten und manuellen QC-Prozessen werden neben technischen Parametern (Conformance Checks) auch visuelle und inhaltliche Prüfungen durchgeführt.
In einer Videodatei können Timecodes auf mehreren Ebenen existieren. Der Container kann einen globalen Start-Timecode enthalten, während einzelne Tracks (z. B. Video und Audio) zusätzlich eigene Timecode-Informationen aufweisen können.
Sämtliche Timecode-Werte müssen bei 00:00:00:00 beginnen und über die gesamte Dauer kontinuierlich und linear ansteigen, ohne Sprünge oder Wiederholungen.
Es ist sicherzustellen, dass angeliefertes Videomaterial in Limited Range (auch "Legal Range" oder “Nominal Video Range”) codiert ist. Werte darüber gelten als Überpegel - die Ausnutzung des Headrooms ist nach EBU R103 zu verhindern, aber tolerierbar.
Werte im Bereich der Full Range ("File-Full") werden abgelehnt.
Ein falscher Umgang mit der Video Range kann zu Darstellungsfehlern wie zu hellen Schwarztönen oder fehlenden Spitzlichtern führen.
Der Wertebereich eines Signals kann unterschiedlich dargestellt werden. Es gibt die Möglichkeit der Darstellung mittels Dezimalzahlen, Prozent oder mV (die Darstellung in mV kommt aus der Analogzeit, wird jedoch noch von einigen messtechnischen Instrumenten verwendet).
% | mV | 8 Bit | 10 Bit | 12 Bit | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| No video allowed | >109 | >763 | >255 | >1020 | >4080 | ||
| Upper Limit Headroom | EBU R103 | 105 | 735 | 246 | 984 | 3936 | |
| Upper Limit | Limited Range | 100 | 700 | 235 | 940 | 3760 | |
| Lower Limit | 0 | 0 | 16 | 64 | 256 | ||
| Lower Limit Headroom | -5 | -35 | 5 | 20 | 80 | ||
| No video allowed | <-6,84 | <-47,88 | 0 | <3 | <16 | ||
Grundsätzlich sind alle Video-Files in 16:9 (1,78:1) anzuliefern. Mit Ausnahme von Anlieferungen für ntv, dürfen darüber hinaus die unten stehenden Letterbox-Formate für die Anlieferung von Broadcast Mastern und Archive Mastern verwendet werden. Bildformatssprünge oder abweichende Letterbox- bzw. Pillarbox-Formate sind im Vorfeld mit dem zuständigen Tech Consulting-Team abzusprechen.
| Bildseitenverhältnis (Container) | 16:9 (1,78:1) |
|---|---|
| erlaubte Letterbox-Formate | 1,85:1 | 2,00:1 | 2,35:1 | 2,39:1 |
Um sicherzustellen, dass alle bildwichtigen Inhalte auf (Consumer-)Endgeräten korrekt dargestellt werden, müssen die in EBU R 95 definierten Safe Areas – insbesondere die Action Safe Area – eingehalten werden.