Search Queries

Search Queries sind die zentrale Filter- und Suchfunktion in Asset Pickern.

Sie ermöglichen differenzierte Suchanfragen anhand unterschiedlicher Filter-Operatoren. Search Queries können gespeichert werden und stehen dann als Saved Queries zur schnellen Wiederverwendung bereit.

Verwendung von Search Queries

Eine Search Query zu verwenden, ist einfach.

Im Asset-Picker öffnet sich durch Klicken auf das Filter-Icon (Punkt 1 im Screenshot) das Search Query-Menü. Hier können für die Asset-Suche spezifische Filter-Operatoren durch vordefinierte Auswahlmöglichkeiten (z.B. Distribution Platform) oder individuellen Eingaben (z.B. Series Title oder Season Number) gesetzt werden.

Sobald alle gewünschten Filter-Operatoren definiert sind, muss die Suche via Klick auf “Apply (Punkt 2) ausgeführt werden. Im Asset-Picker werden nun die Assets gelistet, die den Kriterien der Suchanfrage entsprechen.

Sollte die Suche kein Ergebnis liefern, wird empfohlen die Kombination der Filter-Operatoren zu prüfen. Bei Feldern mit individueller Eingabemöglichkeit kann ein Leerzeichen zu falschen Ergebnissen führen. Ein Zurücksetzen aller Filter ist durch Klicken auf das Pfeil-Icon neben dem Disketten-Icon möglich (Punkt 3 im Screenshot).

Saved Queries

Häufig verwendete Suchanfragen können als Saved Query gespeichert werden. Das ist dann ratsam, wenn ein Supplier mehrere Serien anzuliefern hat oder ein Content Coordinator mehrere Serien monitored.

Nach Definition der Filter-Operatoren bitte das Disketten-Icon (Punkt 3 im Screenshot) anklicken. Ein Tooltip wird geöffnet, in welchem ein Name für die Saved Query vergeben werden muss. Fortan steht die Suche im Search Query-Menü des Asset Pickers oben (Punkt 4) bereit und kann mit Klick auf den definierten Namen direkt geladen werden.

Wenn keine Search Query gespeichert wurde, gibt es den Reiter “Saved Queries” nicht.

Filter-Operatoren für Supplier

Übersicht der möglichen Filter-Operatoren in Rally Search Queries in Delivery Portal-Gateways.
Bitte beachten: Nicht alle Filter-Operatoren stehen auf jeder Gateway-Seite zur Verfügung.

 

Filter-OperatorBeschreibung
Sort Assets
Created AtAuf- oder absteigende Sortierung der Assets nach Datum der Asset-Anlage
DeadlineAuf- oder absteigende Sortierung der Assets nach Datum der Deadline eines Assets
Last ModifiedAuf- oder absteigende Sortierung der Assets nach letzten Änderungen in den Asset-Inventories
NameAuf- oder absteigende Sortierung der Assets nach Asset-Alias
Updated AtAuf- oder absteigende Sortierung der Assets nach letztem Update zentraler Asset-Metadaten
General
Asset StatusFilter auf den Status eines Assets in der Supply Chain, bspw. “created” oder “in progress”
Asset Details
Title (Film/Episode)Der Originaltitel eines Films bzw. einer Episode (hier: staffelübergreifende Folgenzählungen möglich)
Series TitleDer Serien Title einer Serie
Season NumberDie fortlaufende Staffelnummer einer Serie 
Episode NumberDie Episodennummer innerhalb einer Staffel
Latest UploadFilter auf das jeweils neuste Upload-Datum einer Master Version eines Assets
Auswertung
Distribution PlatformAuswertende Hauptplatform eines Assets, häufig ein linearer Sender wie RTL oder VOX

Passende Seiten zum weiterlesen